Schlagwort: Festival

Report: Rennen 2 Assen

Ingo Gerstl (Toro Rosso STR1)

Roy Glaser gewinnt mit einer dominanten Vorstellung die FORMULA-Klasse und holt damit Saisonsieg Nummer 2; Gerstl vor Stratford in der OPEN.

Es war das Wochenende der Comebacks: Roy Glaser (SUI, Speed Center) war zwar gestern der schnellste Fahrer der FORMULA-Klasse, doch verhinderten zwei Dreher ein Spitzenergebnis. Heute ließ Glaser der Konkurrenz allerdings nicht den Hauch einer Chance. Überlegen gewann der Schweizer seine Klasse, in der Gesamtwertung schaffte er es damit auf Rang 3.

Vor ihm platzierten sich die schnellsten Piloten der offenen Klasse. Ingo Gerstl (AUT, Top Speed) holte sich Saisonsieg Nummer 8. Damit könnte sich der Salzburger schon beim vorletzten Rennwochenende in Brünn (7.–9. September) zum BOSS GP-Meister 2018 krönen.

Phil Stratford (USA, Penn Elcom Racing) fuhr zum siebenten Mal in diesem Jahr aufs Podest, und auch zum siebenten Mal auf Rang 2 – für Stratford mit seinem Benetton B197 war es das reibungsloseste Wochenende des gesamten Jahres. Im Unterschied zu Assen-Vorjahressieger Wolfgang Jaksch (DEU, F Xtreme Racing), der seinen 2006er-Super-Aguri schon zur Rennhälfte Ende Start-Ziel abstellen, ein technisches Problem zwang ihn schon vorher mehrfach abseits der Strecke.

Vor vollen Tribünen mit begeisterten niederländischen Fans waren vor allem die Duelle im Mittelfeld sehenswert. Und da war vor allem Peter Göllner (SUI, Speed Center) die große Überraschung des Wochenendes. Der Schweizer fuhr das beste Rennwochenende seiner BOSS GP-Karriere, und das trotz Unfalls im Freien Training. Mit Platz 2 in der Klasse FORMULA bestätigte er seine Leistung des Vortages.

Aufs Podest schaffte es heute auch Florian Schnitzenbaumer (DEU, Top Speed), der ein hartes Rennen durchlebte. Nach dem Unfall gestern musste er im zweiten Rennen aufs Ersatzauto wechseln. Ohne Servolenkung und mit den Folgen einer Operation ging der Deutsche körperlich an seine Grenzen gehen – mit Rang 3 baute er seine Meisterschaftsführung aus. Mit ein Grund dafür war der Ausfall von Andreas Fiedler (DEU, Fiedler Racing), der sein Auto auf Rang 2 liegend in der Box abstellte. Damit muss Fiedler in Brünn Punkte auf Schnitzenbaumer gut machen, sonst fällt auch hier die Meisterschaftsentscheidung schon in Tschechien.

Blick nach vorne: Als nächstes gastiert die BOSS GP als Headliner der Masaryk Racing Days Anfang September (7.–9.) im tschechischen Brünn, das Saisonfinale findet zwei Wochen später in Spielberg (21.–23. September) statt, im großen Rahmen der DTM.

 

Stimmen nach dem Rennen:

Neuer Streckenrekord-Halter und Doppelsieger Ingo Gerstl (AUT, Top Speed): „Der Rekord war natürlich klasse, jetzt zählt er. Im Qualifying war ich ja noch schneller. Das zweite Rennen war ruhig, aber die 25 Minuten Rennzeit sind schon richtig lang in einem Formel-1-Auto.“

FORMULA-Sieger Roy Glaser (SUI, Speed Center): „Zwei Rennwochenenden dabei, zweimal gewonnen – was will man mehr? Am Schluss bin ich heute ohne Risiko gefahren. Leider kann ich aufgrund der Arbeit bei keinem weiteren Rennen in diesem Jahr mehr dabei sein.“

Dritter FORMULA Florian Schnitzenbaumer (DEU, Top Speed): „Ich musste nach dem Unfall gestern das Auto wechseln. Wenn du einmal Servolenkung fährst, fährst du nie mehr was anderes. Zu Rennhalbzeit wollte ich schon aufgeben. Am Schluss musste ich langsamer fahren, ich konnte es nicht mehr halten.“

 

Bilder: Michael Kavena/BOSS GP

Report: Race 2 Assen

Ingo Gerstl (Toro Rosso STR1)

Roy Glaser wins the FORMULA class with a dominant performance, win number 2 for the Suiss; Gerstl ahead of Stratford in the OPEN.

It was the weekend of the comebacks: Roy Glaser (SUI, Speed Center) was the fastest driver of the FORMULA class yesterday, but two spins prevented a top result. Today, however, Glaser did not give his competitors the slightest chance. The Swiss won his class superiorly, in the overall rankings he thus made it to rank 3.

In front of him classified the fastest pilots of the OPEN class. Ingo Gerstl (AUT, Top Speed) clinched season’s victory number 8, allowing the Salzburg-born racing driver to crown himself BOSS GP Champion 2018 at the penultimate race weekend in Brno (September 7-9).

Phil Stratford (USA, Penn Elcom Racing) climbed on the podium for the seventh time this year, and for the seventh time in second place – for Stratford with his Benetton B197 it was the smoothest weekend of the whole year. In contrast to last year’s Assen winner Wolfgang Jaksch (DEU, F Xtreme Racing), who already had to retire his 2006 Super Aguri at the end of the race, a technical problem forced him off the track several times before.

In front of full stands with enthusiastic Dutch fans the duels in the midfield were especially worth seeing. Peter Göllner (SUI, Speed Center) was the big surprise of the weekend. The Swiss drove the best race weekend of his BOSS GP career, despite an accident in free practice. With second place in the FORMULA class he confirmed his performance of the previous day.

Florian Schnitzenbaumer (DEU, Top Speed), who had a tough race, also made it on to the podium today. After yesterday’s accident, he had to switch to a spare car in the second race. Without power steering and with the consequences of an operation, the German went to his physical limits – with rank 3 he extended his championship lead. One reason for this was the retirement of Andreas Fiedler (DEU, Fiedler Racing), who was in the second place when he was forced to stop the car due a technical failure.

Looking ahead: Next, the BOSS GP will be the headliner of the Masaryk Racing Days at the beginning of September (7-9) in Brno, Czech Republic. The season finale will take place two weeks later in Spielberg (21-23 September), as part of the DTM weekend.

 

Quotes after the race:

New track record holder and double winner Ingo Gerstl (AUT, Top Speed): „Of course, the record was great, now it counts. I was even faster in qualifying. The second race was smooth, but the 25 minutes of racing time are really long in a Formula 1 car.“

FORMULA winner Roy Glaser (SUI, Speed Center): „Two race weekends, two wins – what more could you ask for? In the end, I drove without risk today. Unfortunately I can’t be at any more races this year because of my job.“

3rd FORMULA Florian Schnitzenbaumer (DEU, Top Speed): „After the accident yesterday I had to change the car. Once you drive a car with power steering, you’ll never drive anything else. I was about to give up halfway through the race. In the end I had to slow down, I couldn’t hold it anymore.“

 

Photos: Michael Kavena/BOSS GP