Schlagwort: Gerhard Leeb

Zurück im neuen Zuhause: BOSS GP in Spielberg

Das Wahrzeichen des Red Bull Ring: der Bulle

Die Traditionsveranstaltung Leeb Rundstreckentrophy ist nach einjähriger Pause zurück im Rennkalender der Big Open Single Seater.

Zweite Station: Mammutprogramm
Im Vorjahr musste die BOSS GP das beliebte Rennen in Spielberg aussetzen. Aufgrund des einmaligen Gastspiels beim Jumbo Race Festival in Zandvoort trat die BOSS GP nicht auf der Grand-Prix-Strecke am Red Bull Ring an. Das Rennen in den Niederlanden war genau am selben Termin angesetzt wie das Stammrennen der Serie in Österreich. Da man 2018 nur einmal in den Niederlanden antreten wird, und zwar von 17. bis. 19. August in Assen, steht einem Heimrennen für die in Österreich angemeldete Rennserie diesmal nichts im Wege.

Die BOSS GP ist der Hauptprogrammpunkt, der von Gerhard Leeb organisierten Rundstreckentrophy. Die österreichischen Rennfans haben an diesem Wochenende das einzige Mal die Gelegenheit, Formel-1-Autos aus der Zehnzylinder-Ära in Rennaction zu sehen. Durch den Wegfall des Truck Grand Prix ist die Rundstreckentrophy in diesem Jahr zudem die erste Großveranstaltung am Red Bull Ring. Neben der schnellsten Rennserie Europas starten der GT4 Central European Cup, die GT-, Tourenwagen- und Formelrennen der FIA-Zentraleuropazone, der Škoda Octavia Cup, der Kia Platinum Cup und die DMV Sportwagen-Serie.

Ingo Gerstl (Toro Rosso STR1) und Klaas Zwart (Jaguar R5)

Ein episches Duell lieferten sich Ingo Gerstl (vorne) und Klaas Zwart (hinten) beim letzten Auftritt der BOSS GP in Spielberg 2016


Red Bull Ring: ein Naturschauspiel
Hermann Tilke, der weltweit renommierteste Streckenarchitekt, hat sich der Gestaltung des neuen Red Bull Ring angenommen. Entstanden ist eine Rennstrecke wie ein Erlebnispark, die von der FIA mit dem höchsten Standard, als „Grade A“, homologiert wurde. Die Länge von 4,318 km entspricht der Grand-Prix-Streckenführung von 1996 bis 2003. Seit 2011 ist die Strecke, rund 75 Kilometer nordwestlich von Graz, wieder geöffnet, seit 2014 gastiert die Formel-1-Weltmeisterschaft wieder in Spielberg, seit 2016 der Motorrad-Grand-Prix. Eine Besonderheit der Rennstrecke sind die Höhenunterschiede (maximale Steigung 12 %, maximales Gefälle 9,3 %) und die prachtvolle Einbettung in die Alpen-Landschaft.

Teilnehmer: BOSS GP
Ein Hubraumlimit für die Motoren gibt es in der OPEN-Klasse nicht – „anything goes – alles geht“ ist hier die Devise. Vier Formel-1-Fahrer hatten sich angekündigt, zwei treten den Weg nach Spielberg an: Ingo Gerstl, BOSS-GP-Meister und Gewinner der letzten beiden Rennen in Spielberg 2016, und der US-Amerikaner Phil Stratford im Berger-Benetton aus dem Jahr 1997.

Start-Nr.
Name Team Nat. Auto
1 Ingo Gerstl Top Speed AUT Toro Rosso STR1
7 Phil Stratford Penn Elcom Racing USA Benetton B197

 

Johann Ledermair gibt Autogramme

Mit Johann Ledermair kommt in Spielberg ein Ex-Champion zurück

 

12 Starter und eine Starterin sind in der kleineren FORMULA-Klasse gemeldet, darunter der Gewinner der ersten beiden Rennen in Hockenheim: Florian Schnitzenbaumer. Kurzfristig vom Arrows-Formel-1 auf einen GP2 umgestiegen ist Bernd Herndlhofer, der anstatt der Tschechin Veronika Cicha fährt, die gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Wolfgang Jaksch ab dem nächsten Rennen wieder dabei ist. Nach seinem Unfall im ersten Rennen in Hockenheim befindet sich Salvatore de Plano auf dem Weg der Besserung, die zwei Rennen in Spielberg lässt der Italiener aber aus. Sein Comeback gibt Johann Ledermair aus Tirol, der 2012 und 2015 den Titel in der zweiten Klasse holte.

Start-Nr. Name Team Nat. Auto
100 Thomas Jakoubek Top Speed AUT Dallara GP2
101 Peter Göllner Speed Center SUI Dallara GP2
110 Bianca Steiner Top Speed AUT Dallara GP2
121 TBA Top Speed Dallara GP2
221 Bernd Herndlhofer H&A Racing AUT Dallara GP2
321 Andreas Fiedler Fiedler Racing DEU Dallara GP2
323 Armando Mangini MM International ITA Dallara GP2
411 Karl-Heinz Becker Becker Motorsport DEU Dallara WSbR
444 Johann Ledermair Ledermair Motorsport AUT Dallara GP2
505 Walter Steding Inter Europol Competition DEU Dallara GP2
555 Christian Eicke Speed Center DEU Dallara GP2
565 Hans Laub Speed Center DEU Dallara GP2
888 Florian Schnitzenbaumer Speed Center SUI Dallara GP2


Zeitplan: BOSS GP bei der Leeb Rundstreckentrophy
Am Donnerstag gibt es bereits Testfahrten am Ring, die Veranstaltung selbst beginnt am Freitag, ab 8 Uhr. Bis 19 Uhr gibt es sowohl Freitag als auch Samstag jede Menge Rennaction, am Sonntag ist um 16 Uhr Schluss.

Freitag, 18. Mai 2018

9:30 Uhr–9:55 Uhr: Freies Training 1
18:00 Uhr–18:25 Uhr: Freies Training 2

Samstag, 19. Mai 2018

9:40 Uhr–10:10 Uhr: Qualifying
15:05 Uhr–15:40 Uhr: Rennen 1

Sonntag, 20. Mai 2018

10:40 Uhr–11:15 Uhr: Rennen 2

Auf der Startaufstellung

Die Wettervorhersage fürs Wochenende ist gemischt: Sonne und Regen sollen sich abwechseln


Freier Eintritt und offenes Fahrerlager

Freunde des Formel- und Tourenwagensportes kommen bei der Leeb Rundstreckentrophy sicher auf ihre Rechnung: An allen drei Tagen gibt es freien Eintritt, inkludiert ist dabei der Besuch des Fahrerlagers. Die Fahrzeuge der BOSS GP befinden sich in den Garagen mit den Nummern 12 bis 20, seine Zelte im Fahrerlager hat Andreas Fiedler (Dallara-GP2) aufgeschlagen – auf Höhe Box-Nummer 18.

Back at the new home: BOSS GP in Spielberg

Das Wahrzeichen des Red Bull Ring: der Bulle

After a one-year break, the traditional event Leeb Rundstreckentrophy is back in the racing calendar of the Big Open Single Seater.

Second station: Huge program
Last year, the BOSS GP had to suspend the popular race in Spielberg. Due to the unique appearance at the Jumbo Race Festival in Zandvoort, the BOSS GP did not compete on the Grand Prix circuit at the Red Bull Ring. The race in the Netherlands was scheduled exactly on the same date as the regular race of the series in Austria. This year only one race will be held in the Netherlands, from 17th to 19th August in Assen, so nothing stands in the way of a home race for the Austrian race series.

The BOSS GP is the main event of the Rundstreckentrophy organized by Gerhard Leeb. Austrian racing fans have the only opportunity to see Formula 1 cars from the ten-cylinder era in racing action this weekend. Due to the discontinuation of the Truck Grand Prix, the Rundstreckentrophy is also this year’s first major event on the Red Bull Ring. In addition to Europe’s fastest racing series, the GT4 Central European Cup, the GT, touring car and formula races of the FIA Central European Zone, the Škoda Octavia Cup, the Kia Platinum Cup and the DMV sports car series will start.

Ingo Gerstl (Toro Rosso STR1) und Klaas Zwart (Jaguar R5)

In 2016 we saw an epic duel of Ingo Gerstl (front) and Klaas Zwart (back)


Red Bull Ring: a natural spectacle
Hermann Tilke, the world’s most renowned track architect, has taken on the design of the new Red Bull Ring. The result is a racetrack like an adventure park, homologated by the FIA with the highest standard, as „Grade A“. The track, about 75 kilometres north-west of Graz, has been reopened in 2011, the Formula 1 World Championship has been back in Spielberg since 2014 and the Motorcycle Grand Prix since 2016. A special feature of this racetrack is the difference in altitude (maximum uphill slope of 12 %, maximum downhill slope of 9.3 %) and the magnificent embedding in the Alpine landscape.

Participants: BOSS GP
There is no engine capacity limit in the OPEN class – „anything goes“ is the slogan here. Four Formula 1 drivers had announced their start, two are on their way to Spielberg: Ingo Gerstl, BOSS GP Champion and winner of the last two races at Spielberg 2016, and the American Phil Stratford in the 1997 Berger-Benetton.

Start-No.
Name Team Nat. Car
1 Ingo Gerstl Top Speed AUT Toro Rosso STR1
7 Phil Stratford Penn Elcom Racing USA Benetton B197

 

Johann Ledermair gibt Autogramme

Comebacker Johann Ledermair is a former BOSS GP champion

 

13 starters are registered in the smaller FORMULA class, including the winner of the first two races at Hockenheim: Florian Schnitzenbaumer. Bernd Herndlhofer changed for his home race from his temperamental Arrows Formula 1 car to a GP2 Dallara. He stands in for the Czech Veronika Cicha, who will be back in the series together with her partner Wolfgang Jaksch from the next race on. After his accident in the first race at Hockenheim, Salvatore de Plano is on the road to recovery, but the Italian misses the two races at Spielberg. His comeback will give Johann Ledermair from Tyrol, who won the title in the second class in 2012 and 2015.

 

Start-No. Name Team Nat. Car
100 Thomas Jakoubek Top Speed AUT Dallara GP2
101 Peter Göllner Speed Center SUI Dallara GP2
110 Bianca Steiner Top Speed AUT Dallara GP2
121 TBA Top Speed Dallara GP2
221 Bernd Herndlhofer H&A Racing AUT Dallara GP2
321 Andreas Fiedler Fiedler Racing DEU Dallara GP2
323 Armando Mangini MM International ITA Dallara GP2
411 Karl-Heinz Becker Becker Motorsport DEU Dallara WSbR
444 Johann Ledermair Ledermair Motorsport AUT Dallara GP2
505 Walter Steding Inter Europol Competition DEU Dallara GP2
555 Christian Eicke Speed Center DEU Dallara GP2
565 Hans Laub Speed Center DEU Dallara GP2
888 Florian Schnitzenbaumer a SUI Dallara GP2


Time table: BOSS GP at the Leeb Rundstreckentrophy

Friday, 18 may 2018

9:30 am-9:55 am: Free practice 1
18:00-18:25: Free practice 2

Saturday, 19 may 2018

9:40 am-10:10 am: Qualifying
15:05-15:40: Race 1

Sunday, 20 may 2018

10:40-11:15: Race 2

Auf der Startaufstellung

The weather forecast predicts a mixed weekend of sunshine and rain

 

Free entry and open paddock
Friends of formula and touring car racing will certainly get their money’s worth at the Leeb Circuit Trophy: free entry on all three days, including a visit to the paddock. The vehicles of the BOSS GP are located in the garages with numbers 12 to 20, Andreas Fiedler (Dallara-GP2) pitched his tents in the paddock – at box number 18.