Tag: Vorschau

Preview: Hockenheim Historic

The BOSS GP Racing Series will once again be one of the major highlights at the Jim Clark Revival from May 9 to 11, 2025 at the Hockenheimring Baden-Württemberg.

The ADAC Hockenheim Historic is one of the most popular classic car events in Europe. The event in honour of racing legend and two-time Formula 1 World Champion from Scotland Jim Clark has developed into one of the most important events in the historic motorsport calendar and attracts around 35,000 spectators every year. Since 2005, the Hockenheim Historic has been held as the successor to the Jim Clark Memorial Race.

More than 500 participants from all over the world have announced their attendance at the 20th edition from May 9 to 11. Whether formula racing cars, touring cars, prototypes or GT vehicles – with the wide variety of racing cars from almost a century, there is something for everyone. The years of manufacture of the participating F1 cars alone span six decades!

The fastest cars will once again come together in the BOSS GP Racing Series, where a firework display of V10 and V8 emotions will be ignited. Two races over a distance of 22 minutes each will be contested by the 20 BOSS GP drivers. In four classes and divided into compatible vehicles ranging from Formula 1 to Formula 3000, the battle is not just for fun, but also for points in the championship.

Nine other racing series are on the program for the three days of the event, including the Historic Race car Association, the Lurani Trophy and the Masters Historic Racing series. They will be joined by the Golden Era touring cars, the DRM Revival and the ADAC Prototype Cup.

Once again, there will be plenty for fans to see, hear, photograph and film. The supporting program with numerous exhibitions (including the traditional Jim Clark exhibition), a large exhibitor market, the popular Markenclub, the ADAC Klassik-Erlebniswelt, special tours and autograph sessions will delight visitors. And all at family-friendly admission prices: The Friday ticket is already available for 17 Euros, the day tickets for Saturday and Sunday for 39 and 34 Euros respectively. Those who want to enjoy the entire weekend pay 54 Euros – including grandstand seating and paddock access, of course. Pupils and students pay half price, children under 14 and wheelchair users have free access. More about the event at https://tickets.hockenheimring.de/section/adac-hockenheim-historic-2025-agmi


Vorschau: Hockenheim Historic

Die BOSS GP Racing Series ist erneut eines der Highlights beim Jim Clark Revival vom 9. bis 11. Mai 2025 am Hockenheimring Baden-Württemberg.

Das ADAC Hockenheim Historic gehört zu den besucher- und teilnehmerstärksten Classic-Events Europas. Die Veranstaltung hat sich zu einem der bedeutendsten Events im historischen Motorsportkalender entwickelt und zieht jährlich rund 35.000 Zuschauer an. Seit 2005 wird das Hockenheim Historic als Nachfolger des Jim-Clark-Gedächtnisrennens zu Ehren des zweimaligen Formel-1-Weltmeisters aus Schottland ausgerichtet.

Zur 20. Austragung vom 9. bis 11. Mai haben sich mehr als 500 Teilnehmer aus aller Welt angekündigt. Ob Formelrennwagen, Tourenwagen, Prototypen oder GT-Fahrzeuge – bei der großen Vielfalt von Rennfahrzeugen aus fast einem Jahrhundert ist für jeden etwas dabei. Allein die Baujahre der teilnehmenden F1-Wagen umfassen sechs Jahrzehnte.

Die schnellsten Boliden versammeln sich erneut in der BOSS GP Racing Series, wo ein Feuerwerk der V10- und V8-Emotionen gezündet wird. Zwei Rennen über eine Distanz von jeweils 22 Minuten werden von den 20 Fahrern bestritten. In vier Klassen, unterteilt nach zusammenpassenden Fahrzeugen vom Formel 1 bis zum Formel 3000, wird nicht nur zum Spaß, sondern auch um Punkte in der Meisterschaft gekämpft.

Neun weitere Rennserien stehen auf dem Programm der drei Veranstaltungstage, darunter die Historic Racecar Association, die Lurani-Trophy und die Rennserien von Masters Historic Racing. Dazu gesellen sich die Tourenwagen Golden Ära, das DRM-Revival und der ADAC Prototype Cup.

Für die Fans gibt es also erneut viel zu sehen, hören, fotografieren und filmen. Das Rahmenprogramm mit zahlreichen Ausstellungen – unter anderem der traditionellen Jim-Clark-Ausstellung –, einem großen Ausstellermarkt, dem beliebten Markenclub, der ADAC Klassik-Erlebniswelt, Sonderführungen und Autogrammstunden wird die Besucher begeistern. Und das zu familienfreundlichen Eintrittspreisen: Das Freitagsticket ist bereits für 17 Euro erhältlich, die Tageskarten für Samstag und Sonntag für 39 bzw. 34 Euro. Wer das komplette Wochenende genießen möchte, zahlt 54 Euro – natürlich inklusive Tribünenplatz und Fahrerlager-Zutritt. Schüler und Studenten bezahlen die Hälfte, Kinder unter 14 Jahren und Rollstuhlfahrer haben kostenlosen Zugang. Mehr zur Veranstaltung auf https://tickets.hockenheimring.de/section/adac-hockenheim-historic-2025-agmi

Photos/Fotos: Angelo Poletto/BOSS GP

DE: BOSS GP präsentiert Rennkalender 2025

Die 31. Saison in der Geschichte der BOSS GP Racing Series führt Europas schnellste Rennserie auf sechs der besten Strecken Europas, darunter die Klassiker Hockenheim, Nürburgring und Monza.

Artikel aktualisiert am 22.03.2025

Zum Auftakt geht es traditionell auf den Hockenheimring, wo BOSS GP auch 2025 ein Hauptprogrammpunkt des ADAC Hockenheim Historic ist. Die Zuschauer erwartet erneut ein Motorsport-Feuerwerk zu Ehren des 1969 in Hockenheim verunglückten Jim Clark. Tickets: www.hockenheim-historic.de/info/tickets

Einen Monat später geht es nach dem erfolgreichen Comeback 2024 abermals auf den Nürburgring, womit BOSS GP zum Saisonstart ein Deutschland-Doppel erlebt. Im Rahmen des Nürburgring Classic werden bereits eine Woche vor dem 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife viele Fans in die Eifel kommen, um bei diesem erstklassigen Event dabei zu sein. Tickets: www.nuerburgringclassic.de/besucher/tickets.html

Im Sommer kehrt BOSS GP wieder in den Parco di Monza zurück, wo die Rennserie Bestandteil eines neuen Events von den Veranstaltern der Formel-Nachwuchsserie Eurocup-3 ist. Einmal auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza gefahren zu sein, ist ein Muss für jeden Rundstreckenpiloten. Eintrittspreise für Zuseher sind noch nicht bekannt.

Jack’s Racing Day und damit an die 100.000 Fans erwarten die Rennserie dann vom 8. bis 10. August erneut am TT Circuit in Assen. Bei kostenlosem Eintritt gibt es auch 2025 wieder die ganze Bandbreite des Rennsports zu erleben, an der Spitze davon die BOSS GP Racing Series mit ihren großen Formelboliden.

Einen Monat später wird ein zweites Mal in Italien gefahren: Am Mugello Circuit sorgt BOSS GP auch in diesem Jahr wieder für die schnellsten Rundenzeiten des Jahres. Gastgeber ist PNK Motorsport. Eintrittskarten können günstig an der Tageskasse gekauft werden.

Mit den Rennen in Misano beschließt BOSS GP die Saison in Misano Adriatico. Der World Circuit Misano erfreute sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit bei den Teilnehmern und bewährte sich als Austragungsort des Finales. Zusammen mit dem ACI Historic Racing Weekend wird drei Tage lang ein volles Programm geboten.

Die Meisterschaft präsentiert sich für die Saison 2025 kompakter als in den vergangenen Jahren und die Rennen sind mit Ausnahme des Finallaufs in Misano im Monatsrhythmus verteilt. Damit geben die Veranstalter den Teams die Möglichkeit, ihre Autos zwischen den einzelnen Veranstaltungen optimal vorbereiten zu können. An jedem Rennwochenende stehen wie gewohnt zwei Freie Trainings, ein Qualifying und zwei Sprintrennen auf dem Zeitplan. Damit werden auch 2025 wieder zwölf Saisonläufe ausgetragen.

Vor dem Start in die Saison gibt es für BOSS GP-Teams und -Fahrer zudem die Möglichkeit, sich am Hockenheimring beim offiziellen BOSS GP Pre-Season Test auf die Saison vorzubereiten. Dafür gilt es, sich den 8. April 2025 (Dienstag) als Termin vorzumerken. Nähere Informationen dazu hier: www.bossgp.com/boss-gp-pre-season-test-set-for-april-8

Die Anmeldung zu den Rennen ist bereits gestartet, alle notwendigen Formulare finden interessierte Fahrer und Teams hier: www.bossgp.com/forteams

Foto: Angelo Poletto/BOSS GP